Spender-Geschwister bei MyDonorFamily finden

MyDonorFamily

Finden Sie Geschwister vom selben Spender bei MyDonorFamily 

Sehr viele Frauen und Paare, die mit Hilfe eines Samenspenders Kinder bekommen, fragen uns, ob es möglich wäre mit anderen in der gleichen Situation Kontakt aufzunehmen. Dieser Wunsch besteht bei einigen bereits bei Beginn der Behandlung, bei anderen entsteht dieser erst nachdem sie ein Kind bekommen haben, und manchmal ist es auch das Spenderkind selbst, welches den Wunsch ausspricht Halbgeschwister zu finden.  

Lizas Tochter gab den Anlass zu der Idee 

In dieser Situation befand Liza, die die Diers Kinderwunschklinik gegründet hat, sich. Eigentlich hatten sie und ihre Frau erwartet, dass ihre Kinder eines Tages mehr über ihren Spender wissen wollten, aber so sollte es nicht sein. Ihre Tochter war eher daran interessiert mehr über evtl. Halbgeschwister zu erfahren. Der Gedanke, dass es in der Welt andere Kinder wie sie selbst und ihre Brüder gibt war sehr spannend und sie wollte daher gerne wissen, wie viele Halbgeschwister sie hat und wo in der Welt diese Halbgeschwister sich befinden.  

Dies war der Grund, weshalb Liza mit einer Freundin, die ebenfalls ein Spenderkind mit ihrer Frau hat, MyDonorFamily gegründet hat.  

Ein sicherer Ort für Spenderkinder 

Die Homepage mydonorfamily.com wurde eingerichtet, wo Spenderkinder die Möglichkeit haben auf eine gesicherte Weise Halbgeschwister zu finden und zu kontaktieren.  

Viele kennen wahrscheinlich verschiedene Facebook-Seiten, wo es möglich ist andere Spenderkinder zu treffen, aber wenn man sich erst dort anmeldet, haben viele Menschen Zugriff auf sehr persönliche Informationen über einen.  

Bei MyDonorFamily sind Ihre persönlichen Daten geschützt und Sie müssen erst dann Ihren richtigen Namen bekanntgeben, wenn Sie dies wünschen. Das bedeutet also auch, dass Spenderkinder hier mit ihren Halbgeschwistern in Kontakt treten können, ohne ihre Identität preiszugeben.  

Die Homepage wurde eingerichtet, um Spenderkindern diese Möglichkeit zu geben, sowie Lizas Tochter es sich gewünscht hat. Eltern von Spenderkindern sind aber natürlich auch herzlich willkommen sich anzumelden, um Kontakt mit anderen Familien zu etablieren, die mit demselben Spender Kinder bekommen haben. Auf die Weise haben Halbgeschwister bereits in ihrer Kindheit die Möglichkeit sich kennenzulernen und sich ineinander zu spiegeln.  

Die Suche kann lang sein 

Wenn man sich dazu entscheidet Halbgeschwister zu finden, ist es nicht garantiert, dass man direkt welche findet. Obwohl ein Spender vielleicht oftmals verwendet wurde, kann der Altersunterschied bei den Spenderkindern sehr groß sein. Dies hängt u.a. damit zusammen, dass viele eine Samenspende zum Einfrieren einer befruchteten Eizelle verwenden. Je nachdem wo in der Welt dies vorgenommen wird, gibt es große Unterschiede darin, wie lange eine befruchtete Eizelle aufbewahrt werden darf und damit können viele Jahre vergehen, bevor diese aufgetaut wird und zu einer Schwangerschaft führt. 

Einige Spenderkinder haben vielleicht früh in ihrem Leben den Wunsch Geschwister zu finden, während andere diesen Wunsch erst im Erwachsenenalter erleben, wenn überhaupt. Hinzu kommt die Möglichkeit, dass nicht alle Spenderkinder wissen, dass sie durch eine Samenspende gezeugt wurden, obwohl alle, die mit einer Samenspende behandelt werden, dazu aufgefordert werden dies ihren Kindern offen und ehrlich zu erzählen.  

Mitgliedschaft bei MyDonorFamily 

Wenn sie sich bei MyDonorFamily registrieren, erhöhen Sie Ihre Chancen in der Zukunft Halbgeschwister zu finden. Je mehr sich dort registrieren, umso größer die Gemeinschaft, die dort entstehen kann. Als registriertes Mitglied sichern Sie sich, dass Sie jedes Mal informiert werden, wenn ein neues Mitglied sich mit demselben Spender anmeldet, wie Sie.  

Bei MyDonorFamily gibt es zwei Arten von Mitgliedschaften.  

Als Basismitglied haben Sie auf Ihre “Spendergruppe” Zugriff und können sehen, wie viele hier registriert sind und Sie werden auch informiert, wenn sich neue Mitglieder anmelden. Sie haben jedoch keinen Zugriff auf Informationen der Mitglieder und können diese auch nicht kontaktieren.  

Die zweite Variante, die angeboten wird, ist eine Premium-Mitgliedschaft. Hier erhalten Sie Zugriff auf dieselben Informationen, wie ein Basismitglied. Darüber hinaus erhalten Sie Zugriff auf Informationen über den Spender und Zugriff zu einem Gruppenchat und Fotos. Sie können auch eine Weltkarte mit den registrierten Spenderkindern einsehen, um herauszufinden, wo in der Welt sich diese befinden.  

Um eine Mitgliedschaft einzurichten, können Sie hier direkt auf die Homepage von MyDonorFamily gelangen. 

Wir hoffen Sie haben viel Freude an der Seite und der Kontaktaufnahme zu Ihren Halbgeschwistern oder den Halbgeschwistern Ihrer Kinder.