Inseminationsbehandlung mit bekanntem Spender
Falls Sie den Wunsch haben einen bekannten Spender zu verwenden, dann helfen wir Ihnen auch damit sehr gerne weiter.
Der Spender muss laut dänischem Gesetz wie ein Samenspender behandelt werden, weil Sie kein Paar sind. Deswegen muss er zu einem persönlichen Gespräch in die Klinik kommen, wo er u.a. Fragen bzgl. seinem gesundheitlichem Zustand beantworten muss, sowie zur Krankengeschichte seiner Familie.
Vor dem Gespräch und vor der ersten Abgabe einer Samenspende muss der Spender außerdem von einem Arzt untersucht werden. Dies kann z.B. der eigene Hausarzt sein.
Wir in der Klinik brauchen eine Dokumentation dieser Untersuchung bei dem Gespräch vor Ort.
Des Weiteren werden folgende Tests von dem Spender benötigt:
- HIV 1+2
- Hepatitis B und C
- Chlamydien
- Gonorrhö
- Syphilis
Der Samen wird vor der Behandlung eingefroren und es ist daher auch notwendig, dass nach dem Einfrieren neue Bluttests von dem Spender gemacht werden, damit die Sameneinheiten für die Inseminationsbehandlung freigegeben werden können.
Vor der Insemination sollten Sie eine Einwilligungserklärung unterschreiben, wobei Sie die Risiken akzeptieren, die es bei der Verwendung des bekannten Spenders geben könnte.
Sollten Sie an weitere Informationen interessiert sein bzgl. der Behandlung mit einem bekannten Spender, dann sind Sie herzlich willkommen uns telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren.