Ablauf der Inseminationsbehandlung

Die Behandlung besteht aus folgenden Punkte:

  • Ultraschalluntersuchung
  • Vorbereitung der Sameneinheit / Aufbereitung von Partnersamen
  • Insemination
  • Ausruhen und evtl. Akupunktur

Am Tag der Behandlung planen wir immer 1 Stunde für die Insemination mit Spendersamen ein und für die Behandlung mit Partnersamen 2 Stunden.

Nach der Insemination können Sie direkt wieder nach Hause fahren.

Ultraschalluntersuchung 

Es ist wichtig, dass wir die Behandlung zum richtigen Zeitpunkt durchführen. Deswegen machen wir zur Sicherheit immer einen Ultraschall vor der Inseminationsbehandlung.

Beim Ultraschall messen wir Ihre Follikel und die Gebärmutterschleimhaut. Dadurch stellen wir sicher, dass die Insemination nicht zu früh durchgeführt wird.

Vorbereitung der Sameneinheit oder Aufbereitung von Partnersamen

Die Vorbereitung der Samenspende dauert ca. 10 Minuten. Wir tauen die Sameneinheit auf und überprüfen nochmal die Qualität der Einheit, bevor wir diese für die Insemination verwenden.

Für die Behandlung mit Partnersamen planen wir ca. 1 Stunde für die Aufbereitung der Samen ein.

Wenn der Ultraschall das Timing bestätigt hat, muss Ihr Partner bei uns in der Klinik eine frische Samenprobe abgeben, welche wir dann im Labor aufbereiten. 

Insemination

Die Insemination an sich dauert nur wenige Minuten und ist meist komplett schmerzfrei.

Bei der Behandlung wird ein steriler Katheter in die Gebärmutter eingeführt, um das gereinigte Sperma einzuspritzen, welches nur noch die überlebensfähigsten Samenzellen enthält.

Die Behandlung fühlt sich so ähnlich an wie eine gynäkologische Untersuchung.

Ausruhen und Akupunktur

Nach der Insemination sollten Sie 10-15 Minuten liegen bleiben und sich entspannen.

Wir bieten in Verbindung mit der Inseminationsbehandlung auch Akupunktur an. Die Akupunktur trägt dazu bei, dass Sie sich entspannen und dass der Blutdurchfluss sich in der Gebärmutter und im ganzen Unterleib erhöht. Dies wirkt sowohl auf Muskeln als auch auf die Gebärmutter entspannend.

Sollten Sie eine Akupunktur wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit, wenn Sie uns benachrichtigen, wann Sie zu uns kommen.

Falls Sie mehr über die Akupunktur erfahren möchten, haben wir dazu einen Blogbeitrag gepostet. 

Rückmeldung

Nach der Inseminationsbehandlung bekommen Sie immer einen Schwangerschaftstest von uns ausgeliefert, womit Sie 14 Tage nach der Behandlung testen, ob die Behandlung erfolgreich war oder nicht.

Wir sind verpflichtet alle Ergebnisse unserer Behandlungen an das dänische Gesundheitsamt weiterzuleiten und deswegen ist es sehr wichtig, dass Sie uns immer das Ergebnis des Tests mitteilen, egal ob die Behandlung zur Schwangerschaft geführt hat oder nicht.

So erhalten Sie einen Termin für die Insemination

Unsere Kinderwunschklinik hat an allen Tagen der Woche von 9-16 Uhr geöffnet und Sie können daher immer einen Termin bekommen, wenn Sie Ihren Eisprung haben.

Um einen Termin für die Behandlung zu bekommen, müssen Sie sich einfach per E-Mail oder telefonisch vor 10 Uhr bei uns melden, wenn Sie noch am selben Tag zur Behandlung kommen möchten.

Sie müssen keine Bestätigung von uns abwarten, wenn Sie sich per E-Mail gemeldet haben. Fahren Sie einfach los, damit Sie rechtzeitig bei uns sind.

Der letzte Termin ist an allen Tagen der Woche um 15 Uhr, wenn Sie die Behandlung mit Spendersamen wünschen.

Für die Behandlung mit Partnersamen müssen Sie spätestens um 14 Uhr bei uns sein. 

Wir können Ihnen garantieren, dass Sie immer einen Termin bekommen können, wenn Ihr Ovulationstest positiv ist und Sie sich vor 10 Uhr gemeldet haben. 

Risiken der Inseminationsbehandlung

Hier können Sie über evtl. Risiken mehr erfahren, die bei einer Inseminationsbehandlung entstehen können.