Es geht dabei um Menschen – nicht um Zahlen
Bei der Behandlung in der Diers Klinik handelt es sich immer um Menschen und nicht um Zahlen. Deswegen möchten wir niemandem die Behandlung verweigern, weil diejenige vielleicht 5 Kg zu viel wiegt. Es ist uns daher sehr wichtig jede einzelne Frau und ihre einzigartige Situation zu beurteilen, um sie bestmöglich beraten zu können. Unser Personal bespricht mit den Frauen immer vorab ihre Chancen bzgl. einer Schwangerschaft und beurteilt dabei jede Frau individuell – auch bzgl. einem evtl. Übergewicht.
Die meisten Frauen sind sich dem bewusst, dass ein Übergewicht auch ihre Chancen auf eine Schwangerschaft beeinflussen kann, und meistens möchten diese Frauen auch gerne abnehmen, um ihre Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen und auch, um die eigene Lebensqualität zu verbessern. Um dies tun zu können, hilft es jedoch selten, dass man mit Vorurteilen und Abweisungen konfrontiert wird, welche sich allein auf das Gewicht bezieht.
Gesunder Körper
Anstatt viel Zeit mit der Analyse von Zahlung zu verbringen, ist es uns wichtig, dass wir über die Gesundheit sprechen, welche die Schwangerschaftschancen beeinflusst. Daher empfehlen wir unseren Kundinnen immer, dass sie einen gesunden Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung führen, damit es ihrem Körper gut geht.
Ein gesunder Körper hat auch einen deutlichen Einfluss auf den Menstruationszyklus der Frau. Wenn man auf der BMI-Skala als übergewichtig kategorisiert wird, sehen wir hier in der Klinik meistens, dass dies die Schwangerschaftschancen nicht beeinflusst, solange der Zyklus der Frau regelmäßig ist. Wenn der Zyklus aber unregelmäßig ist und es aufgrund des Übergewichts zu Hormonenstörungen kommt, besprechen wir mit unseren Kundinnen gerne eine evtl. Hormonenbehandlung und Unterstützung durch den Frauenarzt.
Es kann natürlich Situationen geben, wo das Gewicht zu hoch ist und wir daher der Frau mitteilen müssen, dass eine Schwangerschaft zu riskant für sowohl Mutter als auch Kind sein würde.
Mentale Gesundheit
Für uns ist die komplette Gesundheit der Frau oder des Paares im Fokus. Das bezieht sich daher auch auf andere Fakten als das Gewicht. Hierbei spielt also auch die mentale Gesundheit eine sehr wichtige Rolle. Viele Frauen haben einen langjährigen Kampf hinter sich, wo sie versucht haben die restlichen Kilo abzunehmen, bevor sie bei anderen Kliniken Behandlung in Ansprung nehmen durften. Damit verlieren sie nicht nur wichtige Zeit, sondern vergessen gleichzeitig auch oft ihre geistliche Gesundheit, weil sich alles ums Abnehmen dreht.
Wir treffen oft Frauen, die deprimiert, frustriert und einfach fertig sind, weil sie einen langen Kamp hinter sich haben und immer nur zu wissen bekommen, dass es nicht ausreicht und sie nicht gut genug sind, um schwanger zu werden. Wir sind daher der Überzeugung, dass es nichts nützt das Abnehmen zu erzwingen. Stattdessen sollte man sich das komplette Bild ansehen und dabei nicht die psychische Gesundheit aus den Augen lassen.
Leider haben wir oft genug Frauen kennengelernt, die durch den Kampf mit den Kilos psychisch krank geworden sind und auch sehr nah am Aufgeben sind. Es ist wichtig, dass wir diesen Frauen sagen können, dass es keinen Grund zur Sorge gibt und dass bei weitem die meisten ohne Probleme schwanger werden können und dabei sowohl Schwangerschaft als auch Geburt vertretbar sind.
Viele unserer Kundinnen sind entweder alleinstehende Frauen oder lesbische Paare und diese Kundinnen müssen daher eine Kinderwunschbehandlung mit Samenspende in Anspruch nehmen, um sich den Kinderwunsch zu erfüllen. Falls diese Frauen einen männlichen Partner hätten, würden bei weitem die meisten dieser Frauen ohne Probleme schnell schwanger werden – Übergewicht hin oder her.