Warum behandeln wir so viele deutsche Frauen in der Diers Klinik?

Schwangerschaftswunsch

80 % aller Kinderwunschbehandlungen, die wir in der Diers Klinik durchführen, sind Behandlungen von deutschen Frauen und Paaren. Wir fühlen uns sehr beehrt, dass so viele diesen Weg auf sich nehmen, um die Insemination bei uns in Aarhus durchführen zu lassen und wir somit den Kinderwunsch von vielen erfüllen können. Immer wieder werden wir aber auch gefragt: Warum so viele Deutsche?

Diese Frage wird uns sowohl von unseren dänischen Kunden gestellt als auch von vielen Deutschen, die zu uns Kontakt aufnehmen. Und wir müssen gestehen, dass auch wir uns manchmal dasselbe fragen.

Lesbische Paare fühlen sich in Dänemark willkommen
Viele unserer Kundinnen sind lesbische Paare, die sich bei uns den Kinderwunsch erfüllen wollen und obwohl es mittlerweile auch in Deutschland Möglichkeiten gibt sich ohne männlichen Partner behandeln zu lassen, erleben wir immer noch, dass viele diesen Weg nicht einschlagen und lieber die Reise nach Dänemark auf sich nehmen.

Elisa und Daria (bei Instagram auch als @die.meusis unterwegs) haben auch diese Reise auf sich genommen. Wir haben sie gefragt, wie und warum sie bei uns gelandet sind, und wir haben u.a. folgende Antwort erhalten:

„Der Ausdruck „nach Dänemark fahren“ ist in den queeren Kreisen ja schon ein eingetragener Begriff. Aber wieso genau in die Diers Klinik? Das war einfach. Allein die Kommunikation auf der Website und die direkte Ansprache für queere Paare und auch Singlefrauen war für uns komplett neu und wunderbar.“

Sehr viele lesbische Paare sagen uns, dass sie sich bei deutschen Kinderwunschzentren nicht willkommen geheißen fühlen. Obwohl es möglich ist als 2 Frauen die Behandlung durchführen zu lassen, gibt es leider immer noch viele Vorurteile und oftmals fühlen sich die Frauen schief angeguckt, wenn sie in die Klinik kommen.

Ein junges lesbisches Paar aus Berlin, welches 2021 bei uns die Behandlung erfolgreich durchgeführt hat, hat Folgendes dazu gesagt:

Direkt zu Beginn haben wir uns wohl gefühlt. Das war noch ganz am Anfang bei einer telefonischen Beratung, wo sich richtig Zeit für uns genommen wurde. Aufgrund dieser Beratung haben wir uns dann auch für die Klinik entschieden: wir wussten, wer sich so viel Zeit nimmt und keine Frage für lächerlich empfindet, kann nur der richtige Ort sein.“

Auch Elisa und Daria können dem zustimmen. Sie haben sich vor Ihrer Entscheidung bei vielen Kliniken beraten lassen:

„Nach dem sehr freundlichen, intensiven und aufschlussreichen Erstgespräch war uns beiden jedoch schnell klar, dass muss man erstmal toppen. Und auch nach anderen Gesprächen in deutschen Kliniken haben wir uns nicht mehr so herzlich aufgehoben gefühlt, wie in der Diers Klinik.“

Die Reise ist eine erfreuliche
Etwas anderes, was uns die Frauen oftmals erzählen, wenn sie bei uns sind, ist, dass auch die klinische Atmosphäre sehr anstrengend ist. Diese Atmosphäre ist vielleicht insbesondere erschreckend, wenn man als lesbisches Paar diesen Weg der Freude einschlägt. Denn die lesbischen Paare, die sich den Kinderwunsch erfüllen wollen, sind meist komplett gesunde Frauen, sie haben eine gute Fertilität und eigentlich benötigen sie nur eine Samenzelle, um sich den Traum vom Kind zu erfüllen. Diese Situation steht natürlich sehr im Kontrast zu der Situation von heterosexuellen Paaren, die sich an eine Kinderwunschklinik wenden.

Hier gibt es meist einen Grund, weshalb sie auf natürlichen Weg nicht schwanger werden, und sie benötigen daher ärztliche Unterstützung. Während für diese Paare der Weg in die Klinik also nicht Plan A ist, ist dieser Weg für lesbische Paare oftmals der einzige Weg und eine erfreuliche und aufregende Reise. Darauf sind die meisten Kliniken und Kinderwunschzentren nicht vorbereitet und auch nicht spezialisiert, denn sie sind es gewohnt Patienten zu behandeln. Viele unserer Kundinnen sagen aber, dass sie sich nicht als Patienten fühlen wollen und dass die heimliche und gemütliche Atmosphäre bei uns in der Diers Klinik besser zu ihrer Reise passt und sie sich dadurch geborgener und entspannter fühlen.

Auch das Paar aus Berlin hat uns dies bestätigt:

Vor Ort wurden wir nicht enttäuscht. Die Mitarbeiterinnen waren so freundlich, zuvorkommend und haben uns alles erklärt. Der Aufenthalt dort war sehr angenehm und wir sind glücklich über unsere Entscheidung.“

Alleinstehende Frauen haben sich diesen Weg am besten überlegt
Nicht nur lesbische Paare aus Deutschland wählen unsere Klinik in Aarhus, sondern auch sehr viele alleinstehende Frauen aus Deutschland kommen zu uns, um sich Ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Auch hier hören wir oftmals ähnliche Antworten auf die Frage „Warum Dänemark?“.

Unsere Erfahrung hat uns auch gezeigt, dass vor allem die Single-Frauen, die sich für diesen Weg entscheiden, sich dies sehr gut überlegt haben. Sie haben sich alle Perspektiven, Möglichkeiten, Herausforderungen und Problematiken mehrfach durch den Kopf gehen lassen und sich dann für diesen Weg entschieden. Wir treffen daher sehr viele starke alleinstehende Frauen mit guten Freunden und einer stützenden Familie, die sich dafür entschieden haben auch ohne Partner/In sich den Kinderwunsch zu erfüllen.

Garantieperson und psychologisches Gutachten
Dies ist mittlerweile in Deutschland auch möglich, aber die Frauen müssen vorab eine Garantieperson haben, damit die Klinik die Behandlung machen darf. Dies ist in Dänemark nicht notwendig. Und warum nicht, könnte man sich vielleicht fragen? Aus dem einfachen Grund, dass man auch allein ein Kind erziehen kann. Dies ist keine neue Erfindung, denn viele Mütter haben dies schon lange getan und heutzutage tun dies auch viele, ohne sich dies vorab gewünscht zu haben. Natürlich ist es nicht einfach dies allein anzugehen, aber genau deshalb überlegen sich so viele Single-Frauen diese Möglichkeit extrem gut bevor sie den Weg eingehen und sie sind dadurch auch sehr gut darauf vorbereitet, was nach der Behandlung auf sie zukommt.

Ein psychologisches Gutachten ist daher auch nicht notwendig, bevor man die Behandlung in Dänemark anfängt. Ein einfaches Erstgespräch mit uns in der Klinik reicht völlig aus, um das „Okay“ zu bekommen und wir hören von vielen Frauen, dass auch dies einer der Gründe darstellt, warum sie lieber nach Dänemark reisen. Stellt sich bei uns auch nur der kleinste Verdacht, dass eine Frau oder ein Paar sich nicht um ein Kind kümmern kann, können wir die Behandlung jederzeit verweigern.

Der natürliche Zyklus
In der Diers Klinik haben wir uns auf Inseminationsbehandlungen im natürlichen Zyklus spezialisiert und deswegen haben wir auch an allen Tagen der Woche, das ganze Jahr geöffnet. Ähnliche Kliniken gibt es nur wenige, und viele unserer Kundinnen erzählen uns auch, dass dies der Grund ist, warum sie zu uns kommen. Das hängt auch wieder damit zusammen, dass die meisten Frauen komplett gesund sind und wahrscheinlich auf natürlichem Weg ohne Probleme schwanger werden könnten. Für lesbische Paare und Alleinstehende geht dies aber natürlich nicht, weil es keinen männlichen Part gibt. Warum sollte man diesen Frauen aber dann die Möglichkeit verweigern dennoch auf einem so natürlichen Weg wie möglich schwanger zu werden?

Oftmals bieten andere Kinderwunschzentren diese Möglichkeit nicht an, weil sie die Behandlung planen möchten. Von den Frauen, die zu uns kommen, hören wir aber oftmals, dass sie am liebsten keine Hormone nehmen und ihren Körper nicht stressen möchten. Dies ist natürlich komplett verständlich. Vergleicht man dies mit heterosexuellen Paaren, die Zuhause den Kinderwunsch angehen, wäre es unvorstellbar direkt beim ersten Versuch die Frau hormonell zu stimulieren, wenn sie komplett gesund ist.

Auch für „Die Meusis“ war dies ein wichtiger Grund für ihre Wahl:

„Anders als in Deutschland, hat die Diers Klinik 365 Tage im Jahr geöffnet. Die Öffnungszeiten helfen sehr, wenn man seinem natürlichen Zyklus folgen möchte, ohne diesen mit einer Hormonbehandlung wie z.B. dem Auslösen des Eisprunges beeinflussen zu müssen.“ 

Wir alle hier in der Diers Klinik sind sehr stolz über unsere Arbeit und wir lieben es Frauen und Paare dabei zu unterstützen sich ihren Kinderwunsch in Dänemark zu erfüllen. Egal, welcher Weg zu uns geführt hat, dann möchten wir uns einfach vom ganzen Herzen für euer Vertrauen bedanken und wir freuen uns darauf auch weiterhin viele Frauen und Paare auf diesen besonderen Weg zu begleiten.