Der Unterschied zwischen IVF und ICSI
Sowohl bei der IVF als auch bei der ICSI findet die Befruchtung – also das Zusammentreffen von Spermium und Eizelle – außerhalb des Körpers im Labor statt.
Der Unterschied besteht darin, dass bei der ICSI die Spermien auf ihrem Weg zur Eizelle vom Embryologen ein wenig mehr unterstützt werden:
- Bei der IVF werden Tausende von Spermien mit den Eizellen vermischt und zur natürlichen Befruchtung in einer Petrischale belassen.
- Bei der ICSI wird unter dem Mikroskop direkt eine einzelne Samenzelle in jede Eizelle injiziert.
Abgesehen von der Befruchtung selbst unterscheiden sich IVF und ICSI nicht im Behandlungsverfahren.