Sperm cells reaching the egg

Fruchtbarkeitstests

Holen Sie sich klare Informationen, damit Sie planen können, wann Sie Ihre Familie gründen wollen.

Kontaktieren Sie uns heute

Ist schwanger werden wirklich so einfach?

Haben Sie darüber nachgedacht, wie es um Ihre Fruchtbarkeit bestellt ist?

Viele Menschen halten es für selbstverständlich, dass sie Kinder bekommen können. Aber in Wirklichkeit nimmt die Fruchtbarkeit in der westlichen Welt sowohl bei Frauen als auch bei Männern ab.

Deshalb ist es vielleicht eine gute Idee, sich untersuchen zu lassen. Sie können auch herausfinden, ob Sie noch genügend Zeit haben oder ob Sie Ihr Babyprojekt dringend in Angriff nehmen müssen.

Fruchtbarkeitstests für Frauen

Wir bieten Fruchtbarkeitsuntersuchungen und Beratungen an, auch wenn Sie derzeit keinen Kinderwunsch haben.

Ein Fruchtbarkeitstest kann Ihnen wertvolle Informationen über Ihre Fruchtbarkeitsgesundheit und Ihre Eizellreserve liefern.

Zum Beispiel kann ein Fruchtbarkeitstest Klarheit für Sie schaffen,

  • wenn Sie aus verschiedenen Gründen, wie z. B. beruflichen Plänen oder persönlichen Umständen, eine Schwangerschaft aufschieben wollen,
  • falls Sie noch nicht den Partner gefunden haben, mit dem sie Kinder haben möchten, und erwägen, Solomutter zu werden.

Fruchtbarkeitstests für heterosexuelle Paare

Wenn Sie ein heterosexuelles Paar sind, können Sie Ihre Fruchtbarkeit gemeinsam untersuchen lassen. Ein Fruchtbarkeits-Check kann Ihnen zum Beispiel folgende Informationen liefern:

  • einen Hinweis auf Ihre Chancen, in Zukunft ein gemeinsames Kind zu bekommen,
  • eine Erklärung dafür, warum es Ihnen nicht gelungen ist, schwanger zu werden

Durch eine frühzeitige Untersuchung können mögliche Probleme rechtzeitig erkannt werden. Dies ermöglicht es, fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.

Embyologist, Helle from Diers Fertility looking at sperm cells in a microscope

Was beinhalten unsere Fruchtbarkeitstestspakete?

Sie können aus 4 Fruchtbarkeitstestspaketen für Frauen und Paare wählen.

Die Pakete haben unterschiedliche Inhalte, je nach Ihren Bedürfnissen. Sehen Sie die Inhalte hierunter:

Wir besprechen mit Ihnen alle Faktoren, die Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen können, wie frühere Schwangerschaften, Verhütungsmethoden, sexuell übertragbare Krankheiten und andere Unterleibserkrankungen.

Wir besprechen auch Ihren Lebensstil, einschließlich Rauchen und etwaige Fruchtbarkeitskrankheiten in der Familie, sowie die Ergebnisse einer Samenanalyse. Der Kinderwunscharzt wird Ihnen eine Zusammenfassung der Beratung und des Fruchtbarkeitsstatus aushändigen.

Der Arzt wird Ihnen auch Tipps geben, was Sie tun können, um Ihre Fruchtbarkeit zu optimieren.

Ziel der Untersuchung ist es, die sogenannten Follikel in den Eierstöcken zu zählen, um Ihre Eizellreserve abzuschätzen. Gleichzeitig beurteilen wir die Strukturen und suchen nach Auffälligkeiten wie Anzeichen von Eierstockzysten, Endometriose oder gutartigen Myomen/Polypen in der Gebärmutter.

Die Ultraschalluntersuchung wird durch die Vagina durchgeführt, da wir Ihre Eierstöcke und die Gebärmutter direkt sehen können.

AMH (Anti-Müller-Hormon) ist ein Hormon, das in den kleinen Follikeln in den Eierstöcken gebildet wird. Wie die Ultraschalluntersuchung geben die AMH-Werte einen Hinweis auf die Eizellreserve einer Frau.

Wir messen die AMH-Werte mit einem Bluttest. Während des Beratungsgesprächs wird vereinbart, wie Sie die Ergebnisse dieser Blutuntersuchung erhalten möchten.

Um auf natürlichem Wege (und mit einer Inseminationsbehandlung) schwanger werden zu können, muss mindestens einer der Eileiter durchgängig sein, damit die Eizelle den Eileiter passieren und sich in der Gebärmutterhöhle einnisten kann.

Eine HSU (Hystero-Salpingo-Ultraschalluntersuchung) ist eine Durchgangsuntersuchung, mit der die Eileiter untersucht werden können. In der gleichen Sitzung wird eine Wasseruntersuchung durchgeführt, um die Verhältnisse in der Gebärmutterhöhle zu überprüfen. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob es Verstopfungen oder Anomalien gibt, die zu Unfruchtbarkeit führen können.

Bei der Untersuchung wird über einen dünnen Katheter, der über die Scheide/den Gebärmutterhals in die Gebärmutterhöhle eingeführt wird, vorsichtig ein Kontrastmittel in die Gebärmutterhöhle injiziert. Anschließend wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt, bei der zunächst eine kleine Menge Kochsalzlösung injiziert und die Verhältnisse in der Gebärmutterhöhle überprüft werden. Anschließend wird eine sanfte Injektion von Kontrastmittel vorgenommen und festgestellt, ob das Kontrastmittel über die Eileiter austritt.

Damit soll festgestellt werden, ob das Kontrastmittel ungehindert durch die Eileiter und in die Bauchhöhle fließen kann. Wenn es Verstopfungen gibt, kann das Kontrastmittel nicht durch die Eileiter fließen, was auf eine Obstruktion hinweisen kann, die Fruchtbarkeitsprobleme verursachen könnte.

Anhand einer Spermaprobe des Mannes beurteilen wir das Volumen, die Spermienkonzentration, die Beweglichkeit und die Form der Spermien. Dies gibt Aufschluss darüber, ob die Spermienqualität des Mannes gut, leicht bis mäßig reduziert oder stark reduziert ist (sehr wenige oder keine Spermien in der Probe).

Die Spermaprobe wird in der Klinik abgegeben, oder, wenn Sie in der Nähe wohnen/sich aufhalten, kann sie innerhalb von 1 Stunder in die Klinik gebracht werden.

Sperm cells

Was kostet ein Fruchtbarkeitstest?

Nachstehend finden Sie die Inhalte und Preise unserer Fruchtbarkeitstestspakete.

Für Frauen

Fruchtbarkeitstest 1

Enthält:

  • Ärztliche Beratung
  • Ultraschalluntersuchung
  • AMH (Bewertung der Eizellreserve)

 

Preis: 500 €

Für Frauen

Fruchtbarkeitstest 2

Enthält:

  • Ärztliche Beratung
  • Ultraschalluntersuchung
  • AMH (Bewertung der Eizellreserve)
  • Durchlässigkeitsuntersuchung der Eileiter (HSU)

Preis: 570 €

Für heterosexuelle Paare

Fruchtbarkeitstest 3

Enthält:

  • Ärztliche Beratung
  • Ultraschalluntersuchung
  • AMH (Bewertung der Eizellreserve)
  • Spermiogramm

 

Preis: 600 €

Für heterosexuelle Paare

Fruchtbarkeitstest 4

Enthält:

  • Ärztliche Beratung
  • Ultraschalluntersuchung
  • AMH (Bewertung der Eizellreserve)
  • Durchlässigkeitsuntersuchung der Eileiter (HSU)
  • Spermiogramm

Preis: 740 €