Scanner med knap, test IUI, priming

Tests und Untersuchungen vor der IUI

Erfahren Sie mehr über die Voruntersuchungen, die vor Beginn einer IUI-Behandlung erforderlich sind.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Vorbereitung vor der Inseminationsbehandlung

Bevor Sie mit der Inseminationsbehandlung beginnen, müssen Sie ein paar Vorbereitungen treffen. Bei den meisten Menschen sind es nur ein paar Bluttests, deren Ergebnisse Sie brauchen, bevor die Behandlung beginnen kann.

Bitte beachten Sie, dass wir in Dänemark nur Frauen bis zu ihrem 46. Geburtstag behandeln dürfen.

Sie können problemlos einen Termin für die Erstberatung buchen, bevor Sie die Bluttests gemacht haben.

Gesetzliche Untersuchungen vor einer IUI-Behandlung

Die folgenden Tests sind gesetzlich vorgeschrieben und müssen mit negativen Testergebnissen vor der ersten IUI-Behandlung vorliegen:

  • HIV (Anti-HIV 1+2)
  • Hepatitis B (HBs Ag und Anti-HBc)
  • Hepatitis C (Anti-HCV Ab)

Die Testergebnisse dürfen zu Beginn der Behandlung nicht älter als 3 Monate alt sein. Danach sind sie 2 Jahre lang gültig.

Nach dem Erstgespräch mit uns können Sie entweder einen Termin bei Ihrem Frauenarzt oder Hausarzt für die Tests ausmachen. Beachten Sie bitte, dass Sie uns eine Kopie des Laborblatts mit den Testergebnissen zukommen lassen müssen. Diese können Sie per E-Mail schicken.

Empfohlene Tests, die nicht obligatorisch sind

Die folgenden Tests werden vor Beginn der IUI-Behandlung empfohlen, sind aber nicht vorgeschrieben:

  • Chlamydien-Abstrich, wenn Sie ungeschützten Sex mit einem nicht festen Partner hatten
  • Pap-Abstrich vom Gebärmutterhals (sollte innerhalb der letzten 12 Monate durchgeführt worden sein)
  • Röteln-Antikörper-Test (wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie gegen Röteln geimpft sind)
  • Test auf bestimmte Vitamin-, Protein- und Hormonwerte: Vitamin D, B12, Ferritin (Eisenspeicher) und TSH (Thyreotropin). Die richtigen Werte können einen großen Einfluss auf Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft haben. Die Messung von Ferritin und B12 ist besonders empfehlenswert, wenn Sie Vegetarier oder Veganer sind.
  • AMH-Wert: AMH ist ein Indikator für Ihre Eizellreserve, d.h. dafür, wie viele Eizellen Sie noch haben.
  • Progesteron – wenn der Progesteronspiegel zu niedrig ist, kann es für eine befruchtete Eizelle schwieriger sein, sich in der Gebärmutter einzunisten und schwanger zu werden.
Ultrasound scan before IUI

Eileiterdurchlässigkeit (HSU)

Sind die Eileiter durchlässig?

Eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Sie bei einer Inseminationsbehandlung schwanger werden können, ist, dass Ihre Eileiter durchgängig sind. Die Spermien – und später die befruchtete Eizelle – müssen die Eileiter passieren können, damit sich die befruchtete Eizelle schließlich in der Gebärmutterschleimhaut einnisten und die Schwangerschaft eintreten kann.

Wenn Ihre Eileiter verklebt sind, kann eine Insemination nicht zu einer Schwangerschaft führen, und Sie sollten daher andere Behandlungsmöglichkeiten wie IVF in Betracht ziehen.

Bei der überwiegenden Mehrheit der Menschen sind die Eileiter durchgängig, aber in bestimmten Fällen sollten Sie sie überprüfen lassen.

Wir empfehlen Ihnen eine Durchlässigkeitsüberprüfung;

  • wenn Sie den Verdacht haben, dass sich in Ihren Eileitern Narbengewebe gebildet hat, zum Beispiel aufgrund von:
  • Einer früheren Infektion in der Gebärmutter/den Eileitern,
  • Einer früheren Chlamydieninfektion,
  • Eine früheren Gonorrhöe-Infektion,
  • wenn bei Ihnen eine Endometriose diagnostiziert wurde, die zu Verwachsungen der Eileiter führen kann.

In diesen Fällen sollten Sie Ihren Frauenarzt aufsuchen und sich untersuchen lassen, um festzustellen, ob ein Durchgang in Ihren Eileitern besteht, eine so genannte HSU. 

Alternativ dazu kann unsere IVF-Abteilung die HSU durchführen und Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob eine Insemination oder eine IVF-Behandlung für Sie die beste Option ist. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Durchlässigkeitsuntersuchung in unserem IVF-Zentrum buchen möchten.

Wir haben keine BMI-Anforderungen für die Insemination (IUI)

Wir bieten grundsätzlich allen Frauen eine IUI-Behandlung an, und in unserer IUI-Abteilung sind wir eine der wenigen Kliniken in Dänemark, die keine BMI-Grenze für Inseminationsbehandlungen haben. Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie gesund sind und einen regelmäßigen Menstruationszyklus haben.

Selbst wenn Sie übergewichtig sind, können Sie also problemlos mit der Behandlung beginnen, ohne vorher abnehmen zu müssen.

Lesen Sie mehr darüber, warum wir keine BMI-Anforderungen für IUI haben

Was kann ich tun, um so gut wie möglich auf die Inseminationsbehandlung vorbereitet zu sein?

Sich einer Kinderwunschbehandlung zu unterziehen und schwanger zu werden, kann manchmal eine Herausforderung für Körper und Geist sein.

Deshalb ist es eine gute Idee, sich in der Zeit vor der Behandlung darauf zu konzentrieren, Ihrem Körper etwas Gutes zu tun, und auch dafür zu sorgen, dass Sie viel Ruhe und Schlaf bekommen.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft optimieren können