Embrylogist working in the lab with EmbryoGlue

EmbryoGlue

EmbryoGlue ist ein spezielles Nährmedium mit Hyaluronsäure, das direkt vor dem Embryotransfer im Labor verwendet wird.

Es soll die Einnistung unterstützen, indem es den Embryo bei der Anhaftung an die Gebärmutterschleimhaut fördert.

Kontaktieren Sie uns heute

Was ist EmbryoGlue?

EmbryoGlue ist ein Kultivierungsmedium, das mit Hyaluronsäure (HA) angereichert ist – eine Substanz, die auf natürliche Weise in der Gebärmutter vorkommt und eine wichtige Rolle bei der Einnistung spielt.

Kurz vor der Einnistung steigt der Hyaluronsäuregehalt in der Gebärmutter auf natürliche Weise an. Dies fördert die Interaktion zwischen dem Embryo und der Gebärmutterschleimhaut.

EmbryoGlue ahmt diesen natürlichen Vorgang nach und kann dadurch optimale Bedingungen für die Einnistung schaffen.

Diers baby holding pacifier
Baby and parent holding hands

Wie funktioniert es in der IVF-Behandlung?

EmbryoGlue – oder auf Deutsch „Embryonen-Kleber“ – ist natürlich kein Klebstoff im herkömmlichen Sinne. Doch es wirkt auf ähnliche Weise, indem es die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich der Embryo sanft an die Gebärmutterschleimhaut anheftet und dort einnisten kann.

Es enthält eine hohe Konzentration an Hyaluronsäure sowie rekombinantes menschliches Albumin und erfüllt folgende Funktionen:

  • Unterstützt den Kontakt zwischen Embryo und Gebärmutter, um die Einnistung zu erleichtern,
  • Versorgt den Embryo mit wichtigen Nährstoffen wie Kohlenhydraten, Aminosäuren und Proteinen,
  • Reduziert die Bewegung des Embryos nach dem Transfer, damit er an der richtigen Stelle bleibt.
Kostenloses Erstgespräch zu IVF/ICSI buchen

Wie wird EmbryoGlue angewendet?

Falls Sie sich mit Ihrem Arzt für die Verwendung von EmbryoGlue in Ihrer Behandlung entscheiden, wird das Standardmedium beim Embryotransfer durch dieses spezielle Medium ersetzt.

Der ausgewählte Embryo verbleibt für kurze Zeit im EmbryoGlue, bevor er in die Gebärmutter übertragen wird.

Der Transfer selbst bleibt unverändert – doch durch die angereicherte Hyaluronsäure kann ein Umfeld geschaffen werden, das den natürlichen Bedingungen in der Gebärmutter ähnelt und die Chancen auf eine erfolgreiche Einnistung möglicherweise verbessert.

Lesen Sie hier mehr über die Embryotransfer
Frozen embryo in nitrogen tank

Für wen kann EmbryoGlue besonders sinnvoll sein?

Die Anwendung von EmbryoGlue kann insbesondere Patientinnen mit folgenden Voraussetzungen unterstützen:

  • Frauen über 35 Jahre, da die Einnistung mit zunehmendem Alter herausfordernder sein kann
  • Frauen mit wiederholten erfolglosen Einnistungsversuchen trotz guter Embryoqualität
  • Patientinnen, die bereits mehrere erfolglose IVF-Zyklen hinter sich haben
  • Studien zeigen, dass EmbryoGlue besonders bei Frauen wirksam sein kann, die ihre eigenen Eizellen für die IVF verwenden. Bei Behandlungen mit gespendeten Eizellen sind die Vorteile hingegen weniger ausgeprägt.
Embryologist Tine working in Diers Fertility's laborotory

Gibt es wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit?

EmbryoGlue und andere hyaluronangereicherte Transfermedien sind noch relativ neue Methoden in der Kinderwunschbehandlung. Während die Forschung noch nicht abgeschlossen ist, zeigen aktuelle Studien vielversprechende Ergebnisse:

  • 2024: Eine Studie mit 13 Kliniken zeigte, dass die Lebendgeburtenrate bei Kryo-Embryotransfers (FET) mit EmbryoGlue höher war als mit Standardmedien (60,6 % vs. 47,5 %).

  • 2022: Eine Studie in Human Reproduction fand heraus, dass die Anwendung von Hyaluronsäure in EmbryoGlue die Lebendgeburtenrate von 32 % auf 39 % steigern konnte. Allerdings zeigte sich bei Behandlungen mit Spender-Eizellen kein signifikanter Vorteil.

  • 2020: Eine Cochrane-Meta-Analyse ergab, dass die Lebendgeburtenrate mit hyaluronangereicherten Medien von 33 % auf 37–44 % stieg, was einer zusätzlichen Geburt pro 14 Embryotransfers entspricht.
Anne, Laboratory Manager and Tissue Centre Responsible Person, Biologist, MSc, PhD at Diers Fertility

Ein individueller Behandlungsansatz

Für uns ist es von größter Bedeutung evidenzbasierte Behandlungen anzubieten, die die bestmöglichen Chancen auf eine Schwangerschaft unterstützen.

Da die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu EmbryoGlue zwar noch begrenzt, aber stetig wachsend sind, bleibt es aktuell eine optionale Zusatzbehandlung in unserer Klinik. Da bisher keine Nebenwirkungen bekannt sind, bieten wir diese Methode gezielt den Patientinnen an, für die sie potenziell von Vorteil sein könnte.

Jede Behandlung wird bei uns individuell geplant, denn nicht jede Methode ist für jede Patientin die richtige Wahl. EmbryoGlue empfehlen wir nur dann, wenn wir auf Basis Ihrer persönlichen Situation davon ausgehen, dass es Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft verbessern kann.

Kontaktieren Sie uns, und wir besprechen gemeinsam, ob EmbryoGlue eine sinnvolle Ergänzung für Ihre IVF-Behandlung ist.

Scanning image of embryo, Diers

FAQ – Häufig gestellte Fragen über EmbryoGlue

EmbryoGlue wird unmittelbar vor dem Embryotransfer eingesetzt. Der Embryo verbleibt für etwa 10 Minuten in diesem speziellen Medium, bevor er in die Gebärmutter übertragen wird.

Der Hauptvorteil ist die Unterstützung der Einnistung. Die enthaltene Hyaluronsäure schafft ein günstiges Umfeld, das dem Embryo hilft, sich an die Gebärmutterschleimhaut anzuheften.

Nein. EmbryoGlue kann die Bedingungen für eine erfolgreiche Einnistung verbessern, aber der Erfolg einer IVF-Behandlung hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Embryoqualität und die Gesundheit der Gebärmutter.

Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz im Körper, die unter anderem Zellverbindungen stärkt und Gewebe geschmeidig hält. Hyaluronsäure wird auch in Hautpflegeprodukten verwendet, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. In EmbryoGlue ahmt sie das natürliche Umfeld der Gebärmutter nach, um die Einnistung zu erleichtern.

Nein, die Anwendung wird individuell entschieden. Ihr Kinderwunscharzt wird mit Ihnen besprechen, ob EmbryoGlue in Ihrem Fall sinnvoll ist.

Die aktuellen Kosten finden Sie in unserer Preisliste.

Ja, die Nutzung ist freiwillig. Die Ärztin wird Sie umfassend beraten, ob es für Ihre Behandlung vorteilhaft sein könnte.

Ja, es ist sowohl für frische als auch für eingefrorene Embryonen geeignet.