Risiken der Eizellspende
Hier finden Sie Informationen über die Risiken einer Eizellspendenbehandlung und die Maßnahmen, die wir ergreifen, um diese Risiken zu minimieren.
Untersuchungen haben gezeigt, dass nach einer Schwangerschaft durch Eizellspende ein erhöhtes Risiko für Präeklampsie und Bluthochdruck besteht.
Das Risiko ist 2 bis 3 Mal höher als bei einer Schwangerschaft mit eigenen Eizellen der Frau. Dies kann dazu führen, dass Sie während der Schwangerschaft blutdrucksenkende Medikamente einnehmen müssen und dass die Wehen möglicherweise vor der Geburt eingeleitet werden müssen.
Um das Risiko einer Präeklampsie zu vermeiden, wird empfohlen, dass Frauen, die mit Spendereizellen schwanger geworden sind, Herzmedikamente erhalten. Wir werden Sie während des Verfahrens darüber aufklären.
Während der Hormonbehandlung, die Teil des Eizellspendeverfahrens ist, können bei einigen Frauen Nebenwirkungen auftreten.
Diese Nebenwirkungen können folgende sein:
Es ist wichtig, sich dieser Symptome bewusst zu sein und sie mit uns zu besprechen, damit wir die notwendige Unterstützung und Beratung anbieten können.
Um die Risiken zu minimieren und eine gesunde Schwangerschaft zu gewährleisten, bieten wir eine umfassende Beratung und Überwachung während des gesamten Behandlungsprozesses an.
Unser Spezialistenteam wird eng mit Ihnen zusammenarbeiten, um die Behandlung auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
Wenn Sie weitere Informationen über die Eizellspende bei uns wünschen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Sie können auch gleich einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch buchen, das völlig unverbindlich und kostenlos ist.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Elternschaft zu unterstützen und sicherzustellen, dass Sie über alle Aspekte der Eizellspende umfassend informiert sind.
Buchen Sie hier eine kostenlose Beratung