Baby feet

Eizellspenderin finden

Eine Eizellspenderin zu finden, ist ein Meilenstein für alle, die sich den Kinderwunsch mit Hilfe einer Eizellspende erfüllen müssen.

Wir bieten eine Auswahl von über 100 aktiven Eizellspenderinnen, und Sie erhalten Zugang zu einer Reihe persönlicher Informationen über sie.

Wir glauben, dass dies unseren Patientinnen die besten Voraussetzungen bietet, die passende Spenderin zu finden.

Jetzt Erstgespräch zur Eizellspende buchen

Die Wahl der Eizellspenderin liegt bei Ihnen

Wir wissen, dass die Wahl einer Spenderin eine der bedeutendsten Entscheidungen auf dem Weg zur Elternschaft ist. Um Sie in diesem Prozess bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen Zugang zu einer umfangreichen Datenbank mit detaillierten Spenderprofilen all unserer großartigen Eizellspenderinnen.

Detaillierte Spenderprofile

Als eine der wenigen Kinderwunschkliniken in Dänemark ermöglichen wir Ihnen exklusiven Zugang, unsere Eizellspenderinnen über ihre persönlichen Profile besser kennenzulernen. Diese enthalten Kindheitsfotos – und bei einigen sogar handgeschriebene Briefe der Spenderinnen.

Sie haben die Möglichkeit, die Profile in Ihrem eigenen Tempo zu Hause durchzusehen und sich ein gutes Bild von den Eizellspenderinnen zu machen, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen.

Wir haben diese Möglichkeit geschaffen, weil wir wissen, wie wichtig es ist, eine wohlüberlegte Entscheidung auf Grundlage umfassender Informationen zu treffen.

Erhalten Sie jetzt bereits Zugriff auf die Profile unserer Spenderinnen

 

Eine Eizellspenderin zu finden ist eine persönliche Entscheidung

Prioritäten und Wünsche an eine Eizellspenderin können stark variieren. Das ist vollkommen natürlich, denn wir sind alle unterschiedlich, und es gibt kein richtig oder falsch.

Nehmen Sie sich Zeit, um zu überlegen, welche Faktoren bei der Wahl Ihrer Eizellspenderin wirklich wichtig für Sie sind.

Gehen Sie systematisch vor

Wir haben eine große Auswahl an Eizellspenderinnen, die in ihren Spenderprofilen zahlreiche Informationen über sich preisgeben. Bei der Fülle an Informationen kann es leicht passieren, dass man den Überblick verliert.

Daher empfehlen wir Ihnen, systematisch vorzugehen, wenn Sie eine Eizellspenderin auswählen:

  1. Wählen Sie 2-3 der folgenden Faktoren aus, die für Ihre Entscheidung am wichtigsten sind.
  2. Nutzen Sie unsere Filterfunktionen, um das Feld der potenziellen Spenderinnen auf diejenigen einzugrenzen, die Ihre wichtigsten Kriterien erfüllen.
  3. Verwenden Sie ggf. die Funktion, mit der Sie Spenderinnen anzeigen lassen können, die sofort spenden können („available for new donation now“), da bei anderen Spenderinnen Wartezeiten anfallen können.
  4. Wenn Sie die Auswahl eingegrenzt haben: Überprüfen Sie die verfügbaren Informationen zu den einzelnen Spenderinnen und lesen Sie deren Spenderprofile.
  5. Wählen Sie schließlich die 6-8 Eizellspenderinnen aus, die sich für Sie am passendsten anfühlen.

Auswahlkriterien

Zur Inspiration finden Sie hier Beispiele für Faktoren und Überlegungen, die Sie berücksichtigen können, wenn Sie eine Eizellspenderin auswählen.

Möchten Sie eine offene oder geschlossene Eizellspenderin? Bei der offenen Variante kann das Kind die Identität der Spenderin mit 18 Jahren erfahren.

Wenn Sie beispielsweise Wert darauf legen, dass die Eizellspenderin Ihnen oder Ihrem Partner ähnelt, sind Faktoren wie Größe, Augenfarbe, Haarfarbe, Ethnizität usw. wichtig.

Beachten Sie jedoch, dass die angegebene Haarfarbe viele verschiedene Nuancen abdecken kann. Dunkelblond, Hellbraun und Braun liegen zum Beispiel sehr nah beieinander. Viele Spenderinnen waren als Kinder blond, deren Haarfarbe hat sich jedoch mit zunehmendem Alter verdunkelt. Bei einigen Spenderinnen wird das Haar im Sommer durch die Sonne heller, während es im Winter deutlich dunkler ist. Vermeiden Sie es, ein potenziell gutes Match allein aufgrund einer bestimmten Haarfarbe auszuschließen.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Unterstützung benötigen.

Aus unserer Erfahrung legen unsere Patientinnen großen Wert auf Kinderfotos, wenn sie eine Eizellspenderin auswählen. Für uns, die die Spenderinnen persönlich kennen, ist es oft überraschend, dass einige unserer wunderbaren Eizellspenderinnen scheinbar nur deshalb nicht ausgewählt werden, weil ihre Kinderfotos zum Beispiel unscharf sind oder aus einem ungünstigen Winkel aufgenommen wurden.

Wir haben den Eindruck, dass man sich selbst die Chance auf ein potenziell besseres Match nimmt, wenn man seine Entscheidung hauptsächlich auf ein süßes Kinderfoto stützt. Unser Rat lautet daher: Legen Sie weniger Wert auf die Kinderfotos. So vermeiden Sie es auch, wertvolle Zeit auf einer Warteliste zu verlieren.

Ausbildung, Beruf und Karriereträume der Eizellspenderin können für einige von wichtiger Bedeutung bei der Auswahl sein.

Die Charaktereigenschaften und Hobbys der Spenderin können für manche entscheidend sein. Für einige ist es beispielsweise wichtig, dass es eine Übereinstimmung gibt, wenn sie selbst Interessen oder Fähigkeiten haben, für die sie sich leidenschaftlich engagieren.

Während eines Spenderprogramms kommt unser Personal den Eizellspenderinnen sehr nahe. Unsere Eizellspende-Koordinatorin hat für die meisten Spenderinnen eine kurze Beschreibung erstellt, in der sie festhält, was sie als besonders charakteristisch und einzigartig an der jeweiligen Spenderin empfindet.

Sollte Ihre Favoritenspenderin keine solche „Staff Impression“ haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Für viele ist es besonders wichtig, nicht zu lange warten zu müssen, um mit der Eizellspendenbehandlung zu beginnen. Das gilt insbesondere für Frauen in älteren Altersgruppen.

In unserer Spenderdatenbank können Sie gezielt nach Spenderinnen filtern, die sofort zur Spende bereit sind. Zusätzlich können wir regelmäßig Eizellspenderinnen mit keiner oder sehr kurzer Wartezeit anbieten, die nicht in der Datenbank aufgeführt sind. Wenn Sie schnell starten möchten, kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über die aktuellen Möglichkeiten zu erfahren.

Egg oven in a fertility clinic

Warum mehrere Eizellspenderinnen auswählen?

Wir empfehlen Ihnen, 6–8 potenzielle Eizellspenderinnen auszuwählen, da während des Spendenprozesses unvorhergesehene Umstände auftreten können.

In Dänemark ist es nicht erlaubt, eine Eizellbank zu betreiben. Daher wird eine Spenderin erst aktiviert, wenn eine Empfängerin gefunden wurde. Es handelt sich also nicht um ein „fertiges Produkt“, wenn Sie sich für eine Eizellspendenbehandlung entscheiden. Spenderinnen sind Freiwillige, die ein ganz normales Leben führen, was bedeutet, dass es im Verlauf zu Verzögerungen oder Änderungen kommen kann.

Beispiele für unvorhergesehene Umstände:

  • Der Zyklus der Spenderin kann unregelmäßig sein,
  • Reiseaktivitäten der Spenderin können aufgrund von Infektionsrisiken eine Quarantäne erforderlich machen,
  • Gesundheitliche Probleme wie z. B. eine Zyste können die Spende verzögern,
  • Eine Spenderin darf höchstens 6 Mal spenden, und einige nehmen sich längere Pausen zwischen den Spenden,
  • Aufgrund hoher Nachfrage können bei einigen Spenderinnen Wartelisten bestehen.

Wenn Sie als Empfänger flexibel sind und darauf vorbereitet, gegebenenfalls kurzfristig die Spenderin zu wechseln, verringert sich das Risiko, während des Prozesses enttäuscht zu werden.

Wir helfen Ihnen gerne, eine Eizellspenderin zu finden

Finden Sie es überwältigend, sich durch die vielen Eizellspenderprofile zu navigieren, und könnten Sie etwas Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Spender-Match gebrauchen?

Dann wenden Sie sich gerne an uns. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Beratung zur Spenderauswahl, und unsere Mitarbeiter kennen die Eizellspenderinnen persönlich.

Haben Sie spezielle Fragen oder Wünsche? Wir helfen Ihnen gerne, die Eizellspenderinnen zu finden, die genau zu Ihnen passen könnten.

Kontaktieren Sie uns heute und finden Sie Ihre Eizellspenderin
Johanne, fertility coordinator at Diers Fertility Clinic

Häufig gestellte Fragen zu Eizellspenderinnen

Ja, Sie erhalten Zugang zu unserer Datenbank mit Spenderprofilen, in der Sie eine Spenderin auswählen können, die Ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Wir helfen Ihnen auch sehr gerne bei der Suche nach einer Eizellspenderin, wenn Sie besondere Wünsche haben.

Die Eizellspenderprofile enthalten Details wie Größe, Gewicht, Haar- und Augenfarbe, Ausbildung/Beruf, Hobbys, Persönlichkeit, Stammbaum, Kinderfotos und in einigen Fällen handgeschriebene Briefe der Spenderin. Dies bietet einen umfassenden Einblick in den Hintergrund und die Interessen der Spenderin.

Der Zyklus der Eizellspenderin kann unregelmäßig sein, was den Spendenprozess verzögern kann. Die Klinik passt den Behandlungsablauf an, um solche Situationen zu berücksichtigen. Dennoch sollte man darauf vorbereitet sein, dass sich der Prozess dadurch verlängern kann. Alternativ können Sie eine andere Spenderin von Ihrer Favoritenliste auswählen, die sofort für eine Spende bereit ist.

Kann eine Eizellspenderin aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht spenden, kann die Klinik dabei helfen, eine neue Spenderin aus der Datenbank zu finden. Dies ist einer der Gründe, warum empfohlen wird, mehrere Spenderinnen auszuwählen.

Die „Staff Impression“ bezieht sich auf die Einschätzung des Personals zur Spenderin, oft basierend auf Interviews und Beobachtungen. Sie kann Ihnen einen Eindruck von der Persönlichkeit der Spenderin, ihren besonderen Merkmalen und ihrer Wirkung auf andere vermitteln.

Ja, bei einigen Spenderinnen kann es zu Wartezeiten kommen, insbesondere wenn sie sehr gefragt sind. Um die Wartezeit zu minimieren, können Sie Eizellspenderinnen auswählen, die in der Datenbank als „available for new donation now“ gekennzeichnet sind.

Ja, wir helfen Ihnen sehr gerne dabei, eine Eizellspenderin zu finden, die zu Ihren physischen Merkmalen und Wünschen passt. Alternativ können Sie selbst eine Spenderin aus der Datenbank auswählen, in der detaillierte Profile mit Informationen wie Haarfarbe, Augenfarbe und Größe verfügbar sind.

Da unvorhergesehene Umstände auftreten können, wird empfohlen, 6–8 potenzielle Spenderinnen auszuwählen. Faktoren wie die Gesundheit der Spenderin, Reisen oder Wartelisten können den Zeitplan beeinflussen.

Ja, bei uns erhalten Sie Zugang zu Kinderfotos der Eizellspenderinnen und manchmal auch zu handgeschriebenen Briefen. Dies kann Ihnen helfen, einen besseren Eindruck von der Spenderin zu gewinnen.

Das Klinikpersonal verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Auswahl von Spenderinnen und kennt die Spenderinnen gut. Wir können Ihnen helfen, sich in den Spenderprofilen zurechtzufinden und ein Match zu finden, das Ihren Wünschen entspricht.

Wenn Sie uns einige aussagekräftige Fotos von sich selbst zusenden, unterstützen wir Sie gerne dabei, eine Eizellspenderin zu finden, deren Gesichtszüge Ihren ähneln.