Helle, CEO for medarbejdere i Diers IVF

Nachrichten und Presse

Lesen Sie Presseberichte über die Diers Kinderwunschklinik und andere aktuelle Nachrichten zum Thema Fruchtbarkeit und Kinderwunsch.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, was auf dem Gebiet der Fruchtbarkeit und Kinderwunschbehandlung geschieht?
 
Auf dieser Seite veröffentlichen wir regelmäßig interessante Artikel und Neuigkeiten.

21. November 2024

Die ROPA-Methode wird in Dänemark legal

Ab dem 1. Januar 2025 können lesbische Paare ihrer Partnerin Eizellen spenden, auch wenn es keinen medizinischen Grund dafür gibt.

Die Gesetzesänderung eröffnet beiden Frauen eines Paares die Möglichkeit, eine stärkere biologische Verbindung zum Kind zu haben. Mit dieser neuen Option können mehr Menschen eine Behandlung in Anspruch nehmen, die ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht.

In der Diers Kinderwunschklinik begrüßen wir die Gesetzesänderung und schwenken die Regenbogenflagge. 🏳️‍🌈
Dies ist ein Meilenstein für das Recht auf Selbstbestimmung und Inklusion im Bereich der Kinderwunschbehandlung.

Wir haben bereits viele Patientinnen, die eine Eizellspende durch ihre Partnerin wünschen, und unser IVF-Abteilung ist bereit, diese Behandlung anzubieten. Wir freuen uns darauf, dass viele Menschen von dieser Möglichkeit profitieren werden, wenn das Gesetz zu Beginn des neuen Jahres in Kraft tritt.

Lesen Sie die Pressemitteilung zur Gesetzesänderung (Dänisch)
Two pregnant women

Artikel in deutschen Medien

Viktoria und Michele

Lesbisches Paar erfüllt sich Kinderwunsch in Dänemark

Viktoria und Michele aus Hamburg sind dank einer Samenspende Eltern geworden. Warum sie dafür bis nach Dänemark gefahren sind.

Zum Artikel

Kinderwunsch in Deutschland nicht möglich

„Keiner wollte etwas mit uns zu tun haben“, lautet ihr bitteres Fazit. 

Der Grund dafür ist schwer zu begreifen.

Zum Artikel

 Wie eine Hamburgerin stolze Solo-Mama wurde

Stephanie Pinkowsky ist Single, als sie sich Nachwuchs wünscht. In Dänemark gibt es Hilfe. Ein Weg, den immer mehr Frauen gehen.

Zum Artikel